- | 11:00 – 12:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
Museumswerkstatt: Gedruckte Bilder

© J. Schink
WeiterlesenWorkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Im Rahmen der Sonderausstellung „Auf zu neuen Werken!“ – Max Slevogt und sein Verleger Bruno Cassirer

© J. Schink
- | 14:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
EXHIBITION - DAS VERSCHWUNDENE AQUARELL

© GDKE, LMM
WeiterlesenMystery-Schnitzeljagd im Escape-Room-Stil durch das Museum.

© GDKE, LMM
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause

© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung

© GDKE, A.K. Grube
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Hybrid-Vortrag: Bruno Cassirer – Kunstanreger und Perfektionist

© Ernst von Siemens Kunststiftung
WeiterlesenVortrag von Robert von Lucius (Journalist, Autor und ehem. Korrespondent der FAZ) im Rahmen der Sonderausstellung "Auf zu neuen Werken"

© Ernst von Siemens Kunststiftung
- | 19:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
An Evening Art Journey

© GDKE, LMM
WeiterlesenEnglish guided tour

© GDKE, LMM
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause

© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung

© GDKE, A.K. Grube
- | 14:00 | Landesmuseum Mainz
Kuratorinnenführung mit Dr. Karoline Feulner: Auf zu neuen Werken

© GDKE
WeiterlesenMax Slevogt und sein Verleger Bruno Cassirer - Sonderausstellung vom 27.11.2025 bis 08.03.2026

© GDKE
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause

© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung

© GDKE, A.K. Grube
- | 19:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Festkonzert der Villa Musica
WeiterlesenAuftaktkonzert zum Jubiläum 40 Jahre Villa Musica Rheinland-Pfalz

- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause

© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung

© GDKE, A.K. Grube
- | 14:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Überblicksführung: Das Landesmuseum Mainz

© GDKE, A. Garth
WeiterlesenLernen Sie das Landesmuseum, seine Geschichte und ausgewählte Highlight-Objekte neu kennen.

© GDKE, A. Garth
- | 14:00 - 17:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Familiensonntag

© lizenzfrei
WeiterlesenOffenes Kreativprogramm "Pop-up-Karten" für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.

© lizenzfrei
- | 15:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Führung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

© U. Rudischer
WeiterlesenFrauen und Judentum. Führung durch die Sonderausstellung „Shalom am Rhein“

© U. Rudischer
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause

© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung

© GDKE, A.K. Grube
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Verfolgung, Verlust und Wiederkehr "Der Gegeißelte Christus, 1658"

© GDKE, LMM
WeiterlesenVortrag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus von Dorothee Glawe

© GDKE, LMM
- | 18:30 | Landesmuseum Mainz
Öffentliche Führung: Auf zu neuen Werken

© GDKE
WeiterlesenMax Slevogt und sein Verleger Bruno Cassirer - Sonderausstellung vom 27.11.2025 bis 08.03.2026

© GDKE
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause

© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung

© GDKE, A.K. Grube
- | 13:00 - 16:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
UMHÜLLT – Gestalte einen Einband für dein Lieblingsbuch

© lizenzfrei
WeiterlesenEin kreativer Workshop für Erwachsene

© lizenzfrei
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause

© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung

© GDKE, A.K. Grube
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Treffpunkt Kunst

© GDKE, LMM, J. Schink
WeiterlesenKunstgespräche für jeden zum Mitmachen.

© GDKE, LMM, J. Schink
Infomail
Sie möchten regelmäßig über unsere Angebote informiert werden?
Dann abonnieren Sie einfach unsere Veranstaltungsinfos per Mail.
Programm: September bis Dezember 2025
Laden Sie sich unser Programm als PDF-Datei herunter oder blättern Sie durch die interaktive Flipbook-Version.