© GDKE, LMM

Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz e.V.
Uns liegt es am Herzen, Kunst- und Geschichtsinteressierte für das Mainzer Landesmuseum zu begeistern, das zu den ältesten Museen Deutschlands zählt. Es begrüßt seine Gäste mitten in Mainz im barocken kurfürstlichen Marstall mit einer bedeutenden Sammlung aus Archäologie, Kunstgeschichte und Graphik.
Seit unserer Vereinsgründung im Jahr 1965 unterstützen wir das Mainzer Landesmuseum durch den Erwerb wichtiger Kunst- und Kulturobjekte, museumspolitischen Engagement und durch die Mitgestaltung des Museums als Erlebnisorts.
Unsere Mitglieder haben je nach Mitgliedschaft freien oder ermäßigten Eintritt zu den Angeboten des Landesmuseums und können zudem an Exkursionen zu Ausstellungen und geschichtsträchtigen Stätten, Vorträgen und Previews teilnehmen.
Vorstand und Beirat
Vorstand:
1. Vorsitzende: Elisabeth Kolz
2. Vorsitzende: Gabriele Fladung
1. Schriftführerin: Dr. Antje Kneisel
2. Schriftführerin: Sima Hosseini
Schatzmeister: Frank Hockemeier
Direktorin Landesmuseum: Dr. Birgit Heide
Beirat: Uwe Abel, Caspar Maria Giani, Dr. Carlo Servatius, Bettina Vier, Andrea von Vultejus, Daniel Gahr und Ani Jivkova-Gahr
Kontakt
Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz
freunde-landesmuseum-mainz(at)web.de
Unser Engagement für das Landesmuseum und für Mitglieder
Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden beteiligen wir uns in der Sammlungserweiterung des Museums entsprechend dessen Schwerpunkten und Sammlungskonzepten. So bereichert unser Verein die bedeutende und größte Sammlung an Werken von Max Slevogt im Landesmuseum immer wieder durch Zukäufe bedeutender Werke. Auch die Porzellansammlung aus dem 18. Jahrhundert wurde durch herausragende Exponate ergänzt. Zudem unterstützen wir den Erhalt bedeutender archäologischer Funde, wie z.B. die Restaurierung der großen Mainzer Jupitersäule aus der Zeit der Römer.
Darüber hinaus geben wir als Verein auch Zuschüsse zu Ausstellungen, Ausstattungen des Museums oder für das Kinderprogramm.
Für Mitglieder und Interessierte veranstalten wir zusammen mit dem Landesmuseum Vorträge und Führungen zu Kunst- und Kulturgeschichte und Previews zu Sonderausstellungen. Wir organisieren interessante Exkursionen zu Ausstellungen in Begleitung von Museumskuratoren. Darüber hinaus können Mitglieder kostenfrei oder zu ermäßigten Preisen die Veranstaltungen des Landesmuseums besuchen. Hierzu gehören auch die beliebten Konzerte der Villa Musica im Landesmuseum.
Damit bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für Begegnungen und den Austausch von Kunst- und Geschichtsinteressierten.
Die Unterstützung der Vermittlung kultureller Bildung an Kinder und Jugendliche ist uns, dem Verein Freunde des Landesmuseums, ein besonderes Anliegen. Hierzu gehören zahlreiche Workshops, Kinderkataloge und vieles mehr.
© GDKE, LMM

© GDKE, U. Rudischer

© GDKE, LMM

© GDKE, LMM

© GDKE, LMM

© GDKE, LMM

© GDKE, LMM

© GDKE, LMM

Im Jahr 2023 hat der Vereinsvorstand beschlossen, zu ausgewählten Exponaten, die wir durch Schenkungen unterstützt haben, Steckbriefe mit Hintergrundinformationen zu veröffentlichen. Lesen Sie die interessanten Geschichten, die uns die Exponate erzählen. Die Reihe wird regelmäßig erweitert. Der Download der Publikationen ist kostenlos, aber natürlich freuen wir uns über Spenden, um auch in Zukunft das Landesmuseum zu unterstützen.
Vereinsmitglieder bekommen neue Steckbriefe vor der Veröffentlichung per E-Mail zugeschickt.
Maßgeschneiderte Mitgliedschaften
Sie haben Freude an Kunst und Geschichte und möchten zusammen mit Gleichgesinnten ein geschätzter Partner für Ihr Museum sein? Dann laden wir Sie herzlich ein, das Landesmuseum Mainz mit einer Mitgliedschaft im Verein der Freunde zu unterstützen und von den Angeboten und Vergünstigungen zu profitieren, die wir unseren Mitgliedern bieten.
Alle Mitglieder erhalten mehrmals im Jahr unseren Mitgliederbrief mit aktuellen Informationen zum Museum und den geplanten Veranstaltungen.
Je nach ihrer persönlichen Situation können Sie zwischen verschiedenen Mitgliedsvarianten wählen:
| FAMILIE* | PREMIUM | BASIS | |
| Freier Eintritt: Dauer- und Sonderausstellungen | X | X | |
| Ermäßigter Eintritt: Dauer- und Sonderausstellungen | X | ||
| Freier Eintritt: KiM (Kunst in der Mittagspause) | X | X | |
| Freier Eintritt: Familienprogramme | X | X | |
| Einladungen zu Vorträgen, Previews und Führungen für Mitglieder | X | X | X |
| 50% Rabatt: Materialkosten für Workshops, Ferienprogramm und Kindergeburtstage | X | ||
| 20% Rabatt: Eintritt der Konzerte von der Villa Musica im Landesmuseum Mainz | X | ||
| JAHRESBEITRÄGE | 70 € (Familie*) | 50 € (Einzelperson) 65 € (2 Erwachsene) 20 € (Schüler / Studenten) 100 € (Firmen bis 50 Beschäftigte) | 30 € (Einzelperson) 45 € (2 Erwachsene) 10 € (Schüler / Studenten) |
*2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder des gleichen Haushalts
Einfach das Formular ausfüllen und unterschrieben an unseren Verein schicken:
Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz
Per E-Mail an: Freunde-landesmuseum-mainz(at)web.de
► Anmeldeformular “Mitgliedschaft”
► Sepa-Lastschrift-Formular
► Datenschutzerklärung des Vereins

Stehen Sie auch manchmal vor der Frage welches Geschenk zu einem Anlass wie Geburtstag, Hochzeitstag oder anderen Feierlichkeiten geeignet und angemessen ist?
Mit unserer Auswahl an Gutscheinen für eine Jahresmitgliedschaft im "Verein der Freunde des Landesmuseums" schenken Sie Kunst- und Geschichtsinteressierten eine Auszeit vom Alltag.
So funktioniert es:
- Sie wählen eine Mitgliedsvariante, füllen das Bestellformular aus und schicken es unterschrieben per E-Mail oder per Post an den Verein.
- Sie überweisen parallel dazu den Jahresbeitrag auf das Konto des Vereins.
- Wir schicken Ihnen den Gutschein, den Sie dann verschenken können.
Der Beginn der Jahresmitgliedschaft ist zu jedem Quartalsanfang möglich. Nach 12 Monaten endet die geschenkte Mitgliedschaft automatisch. Selbstverständlich kann sie individuell verlängert werden. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
- Bestellformular für einen Gutschein “Familien-Mitgliedschaft“
- Bestellformular für einen Gutschein “Premium-Mitgliedschaft“
- Bestellformular für einen Gutschein “Basis-Mitgliedschaft“

Sie haben einen Gutschein für eine Mitgliedschaft im „Verein der Freunde des Landesmuseums" geschenkt bekommen oder gewonnen?
Dann füllen Sie bitte das passende Formular aus und schicken Sie es an unseren Verein. Danach erhalten Sie den Mitgliedsausweis.
- Gutschein “Familien-Mitgliedschaft“ einlösen
- Gutschein “Premium-Mitgliedschaft“ einlösen
- Gutschein “Basis-Mitgliedschaft“ einlösen
Spenden
Wir freuen uns auch über Spenden und stellen Ihnen ab einem Betrag von 200 Euro gerne eine Spendenquittung aus.
Gerne sind wir als Verein auch behilflich, wenn Sie eine größere Summe für ein konkretes Projekt spenden möchten. Sprechen Sie uns an, wir werden mit dem Landesmuseum prüfen, welche Projekte anstehen und zu Ihnen passen. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt „Unser Engagement“ weiter oben.
Bankverbindung:
Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz e.V.
Mainzer Volksbank
IBAN DE23 5519 0000 0937 4200 16
BIC MVBM DE55
Die Vereinssatzung können Sie hier einsehen: Download Vereinssatzung
Siehe Datenschutzkonzept des Vereins der Freunde LMMZ.

![Drei Blätter aus dem Kriegstagebuch (Erster Weltkrieg) von Max Slevogt, Ankauf im Jahr 2023 [pdf]](https://www.landesmuseum-mainz.de/fileadmin/_processed_/c/d/csm_2_2023_06_Slevogt_Blaetter_V2_e9ed08813c.png)
![Große Mainzer Jupitersäule, Sponsoring eines Restaurierungsprojekts 2017 [pdf]](https://www.landesmuseum-mainz.de/fileadmin/_processed_/b/3/csm_4_2017-11_Steckbrief_Jupitersaeule_Restaurierung_final_20240206_ec3fcf86c6.png)

