Jüdische Kultur und jüdische Musik ist fester Bestandteil der europäischen und deutschen Kultur. Aus diesem Grund hat sich der weltweit erfolgreiche Komponist und Gitarrist Lucian Plessner zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ 2021 ein spannendes musikalisches Programm entwickelt, das seither erfolgreich auf Tournee ist. Das Programm Jüdische Musik – Was ist das? Sephardische und aschkenasische Musikschöpfung von Al-Andaluz des Mittelalters bis zur Moderne Europas und Amerikas umfasst eine musikalische Reise von den Klängen des frühen Mittelalters bis in die Gegenwart und verbindet eindrucksvolle Kompositionen mit einer Reflexion über den Integrationswillen und die Integrationsfähigkeit jüdischer Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Ländern und Epochen. Auch jüdische Komponisten und Komponistinnen aus den USA und Lateinamerika steuerten eigene Werke zu diesem einzigartigen Programm bei.
Wir bitten um Anmeldung unter anmeldung(at)gdke.rlp.de.
Eintritt frei.
Gefördert durch:
Beauftragter der Bundesregierung
für jüdisches Leben in Deutschland
und den Kampf gegen Antisemitismus