- | 14:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
EXHIBITION - DAS VERSCHWUNDENE AQUARELL
© GDKE, LMM
WeiterlesenMystery-Schnitzeljagd im Escape-Room-Stil durch das Museum. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
© GDKE, LMM
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 17:00 - 22:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Der Weinsalon Rheinhessen
© Weinsalon
WeiterlesenAfter-Work-Party im Innenhof des Landesmuseums
© Weinsalon
- | 19:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
An Evening Art Journey
© GDKE, LMM
WeiterlesenEnglish guided tour
© GDKE, LMM
- | 20:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
*PREMIERE* Orpheus – Die Kunst des Verlierens
© GDKE, K. Pelka
WeiterlesenMusikalisch-dramatische Collage des Staatstheaters Mainz
© GDKE, K. Pelka
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 10:00 - 17:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Museum heute geschlossen!
WeiterlesenAm heutigen Karfreitag bleibt das Museum geschlossen.
- | 11:00 - 16:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
OstersucherEI
© lizenzfrei
WeiterlesenOster-Spaß für die ganze Familie
© lizenzfrei
- | 20:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Orpheus – Die Kunst des Verlierens
© GDKE, K. Pelka
WeiterlesenMusikalisch-dramatische Collage des Staatstheaters Mainz
© GDKE, K. Pelka
- | 11:00 - 16:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
OstersucherEI
© lizenzfrei
WeiterlesenOster-Spaß für die ganze Familie
© lizenzfrei
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 10:00 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Ferienworkshop MINI
© GDKE, LMM
WeiterlesenAltes, Schönes und Merkwürdiges entdecken
für Kinder im Alter von 5 - 8 Jahren
© GDKE, LMM
- | 10:00 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Ferienworkshop MAXI
© GDKE, S. Dinges
WeiterlesenAltes, Schönes und Merkwürdiges entdecken
Für Kinder im Alter von 9 - 12 Jahren
© GDKE, S. Dinges
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 20:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Orpheus – Die Kunst des Verlierens
© GDKE, K. Pelka
WeiterlesenMusikalisch-dramatische Collage des Staatstheaters Mainz
© GDKE, K. Pelka
- | 13:00 - 16:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Workshop: Druckexperimente
© GDKE, LMM
WeiterlesenKreativer Workshop für Erwachsene
© GDKE, LMM
- | 14:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Themenführung: Kunsthandwerk
© GDKE, U. Rudischer
WeiterlesenIn einer einstündigen Führung lernen Sie Werke unseres Sammlungsschwerpunktes Kunsthandwerk kennen.
© GDKE, U. Rudischer
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Hybrid-Vortrag: Wozu brauchte der Kanzler einen Kaiser? Helmut Schmidts Aneignungen von Marc Aurel
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenVortrag mit Dr. Meik Woyke
© GDKE, Th. Zühmer
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Hybrid-Vortrag: Jüdische Handwerksleute im Mittelalter
© Universität Trier
WeiterlesenVortrag mit JProf. Dr. Andreas Lehnertz von der Universität Trier
© Universität Trier
© GDKE, LMM

Schau-Restaurierung: Grabstein aus der Römerzeit
vom 11. bis 21. März 2025
Er ist antik, rätselhaft und ungewöhnlich – zudem in doppelter Ausführung vorhanden. Es handelt sich um einen Grabstein aus der einzigartigen römischen Sammlung, die in der Steinhalle zu bewundern ist. Saniert wird der beeindruckende Marmorstein auf Kosten des Vereins der Freunde des Landesmuseums, im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums. Die Aufarbeitung übernimmt während des laufenden Museumsbetriebs die Firma Matthias Steyer aus Niedernhausen, die bereits die Große Mainzer Jupitersäule restauriert hat.
Kosten: Museumseintritt
Infomail
Sie möchten regelmäßig über unsere Angebote informiert werden?
Dann abonnieren Sie einfach unsere Termininformationen per E-Mail.
Programm: Januar bis April 2025
Laden Sie sich unser Programm als PDF herunter oder blättern Sie durch die interaktive Flipbook-Version.