Einladung ins Museum | November 2025

 

Liebe Besucherinnen und Besucher,

die Tage werden kürzer – genau die richtige Zeit, um Kunst und Kultur in wohliger Atmosphäre zu erleben. Im November lädt das Landesmuseum Mainz zu besonderen Höhepunkten ein: Die Eröffnung der Sonderausstellung „Auf zu neuen Werken“ rückt den deutschen Impressionisten Max Slevogt, bekannt als der „König der Illustration“, in den Mittelpunkt. Außerdem laden wir Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen rund um den bundesweiten Vorlesetag ein – für kleine und große Geschichtenliebhaber.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße
Ihr Team vom Landesmuseum Mainz

Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie in unserem aktuellen Programm oder auf unserer Website: www.landesmuseum-mainz.de.

 
 
 
 
 
 
 

04.11.2025 | 18:00 Uhr 

Hybrid-Vortrag: 20 Jahre Welterbe Limes in Baden-Württemberg - es wurde was bewegt!

Vortrag von Andreas Schaflitzl M.A., Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

Von ersten Geländebegehungen bis zu aufwändigen Schutzbauten – in den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich am Limes in Baden-Württemberg viel getan.

Mehr Informationen

 
 
 
 
 
 
 
 

19.11.2025 | 18:00 Uhr 

Hybrid-Vortrag: Minhag Vermaiza. Der Wormser Gebetsritus in Wort und Bild

Vortrag von Prof. Dr. Kogman-Appel

Die ausgewiesene Expertin für jüdische Buchkultur des Mittelalters und der frühen Neuzeit am Institut für Jüdische Studien der Universität Münster, wird in ihrem Vortrag aschkenasische Gebetsriten erläutern und die besondere Bedeutung des Wormser Ritus – Minhag Vermaiza – in den Blick nehmen.

Mehr Informationen

 
 
 
 
 
 
 
ein aufgeschlagenes Buch liegt auf einem Tisch
 

Zwei Lesungen zum Bundesweiten Vorlesetag im Landesmuseum Mainz

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags lädt das Museum zu gleich zwei besonderen Lesungen ein: Das Museums-Team liest Auszüge aus den Werken der Schriftstellerin Margot Lachmann – passend zum Porträt von Rudolf Levy. Außerdem freuen wir uns auf eine Lesung mit der Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner.

21.11.2025 | 18:00 Uhr | Aus dem Werk von Margot Lachmann
Mehr Informationen

23.11.2025 | 14:30 Uhr | Aus dem Spiegel-Bestseller-Roman „Schwebende Lasten“
Mehr Informationen

 
 
 
 
 
 
 
Max Slevogt, Selbstbildnis auf der Terrasse von Neukastel
 

„Auf zu neuen Werken“ – Max Slevogt und sein Verleger Bruno Cassirer

Ausstellungseröffnung am 26.11.2025 um 19:00 Uhr

Als „König der Illustration“ wird Max Slevogt, der berühmte deutsche Impressionist, von Zeitgenossen gefeiert. Diese Sonderausstellung widmet sich erstmals intensiv seiner einzigartigen Zusammenarbeit mit dem einflussreichsten Verleger Berlins der Weimarer Republik, Bruno Cassirer, die diesen Ruf begründete.

Mehr Informationen

 
 
 
 
 
 
 

Mitgliedschaft lohnt sich!

Werden Sie Teil des Vereins der Freunde des Landesmuseums Mainz e.V. – und erleben Sie Kunst und Geschichte hautnah! Genießen Sie exklusive Einblicke, besondere Veranstaltungen und fördern Sie aktiv die Mainzer Kultur.

Jetzt Freundin oder Freund werden!

 
 
 
 
 
 

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Landesmuseum Mainz 
Große Bleiche 49 - 51 
55116 Mainz
www.landesmuseum-mainz.de
www.gdke.rlp.de

Folgen Sie uns auf: 
FacebookInstagram | YouTube

 
 
 
KONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Infomail abmelden.