
Bitte lächeln

Frauenkopf, 1908
Pablo Picasso (Malaga 1881 - 1972 Mougins)
Öl auf Leinwand, 62 x 47,5 cm
Das Gesicht dieser Frau erinnert an eine afrikanische Maske. Ihre Nase ist beinahe dreieckig und auch der Rest sieht aus wie mit dem Lineal oder Zirkel gezeichnet. Das Gesicht ist nicht perspektivisch, also nicht nach der Natur gemalt. Stattdessen ist es in einzelne geometrische Formen und Flächen aufgelöst ist: Dreieck, Ellipse, Kegel und Kubus.
Der spanische Maler Pablo Picasso ist berühmt für diese Art des Malens. Er war einer der ersten, der so gemalt hat. Kubismus wird diese Stilrichtung genannt, abgeleitet vom lateinischen Wort für Würfel (Kubus). Und tatsächlich sehen kubistische Bilder aus, als seien sie "zusammengewürfelt" aus Kreisen, Quadraten und Kegeln.