Heftreihe "Graphische Sammlung"
Heft 15: Französische Graphik des Barocks und Rokokos
Mainz, 2014
6 Euro
Heft 14: Gustel Stein. Werke auf Papier und Leinwand
Mainz, 2011
8 Euro
Heft 13: Gustav Heinrich Naeke 1785-1835. Zeichnungen
Mainz, 2009
8 Euro
Heft 12: Italienische Druckgraphik des Barock
Mainz 2002
5 Euro
Heft 11: Neuerwerbungen 1993 bis 2000
Mainz 2000
5 Euro
Heft 10: Burgenromantik
Darstellungen der Brüderpaare Lasinsky und Lindenschmit
Mainz 1999
5 Euro
Heft 9: Revolution 1848/49
Künstler als Zeitzeugen
Mainz 1998
5 Euro
Heft 8: Käthe Kollwitz
Druckgraphiken aus eigenem Bestand
Mainz 1996
5 Euro
Heft 7: Carl Philipp Fohr
Aquarelle und Zeichnungen aus eigenem Bestand
Mainz 1995
4 Euro
Heft 6: Von Bega bis Zeeman
Niederländische Druckgraphik des 17. Jahrhunderts
Mainz 1994
3 Euro
Heft 5: Max Slevogt als Graphiker
Mainz 1992
Vergriffen!
ohne Nummer: Die Paraphrase
Methode und Funktion; Landesmuseum Mainz, Graphische Sammlung; Johannes Gutenberg-Universität, Fachbereich Bildende Kunst, Mainz.
Mainz 1991
1 Euro
Heft 4: Zeichnungen und Aquarelle der deutschen Romantik
Mainz 1991
3 Euro
Heft 3: Der Spätnazarener Joseph Anton Settegast (1813 - 1890)
Zum 100. Todestag.
Mainz 1990
1 Euro
Heft 2: Max Klinger
Druckgraphiken.
Mainz 1990
1 Euro
Heft 1: Aquarelle und Zeichnungen vom 15. bis 20. Jahrhundert
Mainz 1990
1 Euro