
Konzerte
BeziehungsWeise. KUNST RELIGION MUSIK
In Kooperation mit der Evangelischen Stadtkirchenarbeit Mainz und der Hochschule für Musik Mainz
Sonntag, 22.06.2014, 15.00 Uhr
Max Slevogt: Das Champagnerlied (1902)
Musik von R. Strauss und W. A. Mozart
Dmitriy Ryabchikov (Bariton, Klasse Prof. C. Eder), Mio Tamayama (Kontrabass, Klasse Prof. W. Schwiertz) und Stanimir Arabov und Jinsil Choi (Violine), Ariane Jay (Viola), Leonid Dorfman (Klavier)
BRAHMS UND MAHLER
Konzerte von Villa Musica Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz
Samstag, 10.05.2014, 20.00 Uhr
Brahmsserenade
Friedemann Eichhorn (Violine), Alexander Hülshoff (Violoncello), Stipendiaten der Villa Musica
Johannes Brahms: Serenade Nr.1 D-Dur, op. 11 (Urfassung)
Ulrich Leyendecker: Oktett, Kompositionsauftrag der Villa Musica (Uraufführung)
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll, op. 115
Samstag, 04.10.2014, 19.00 Uhr
Das Lied von der Erde
Marie-Luise Neunecker (Horn), Alexander Hülshoff (Violoncello), Jina Oh (Mezzosopran), Thomas Dewald (Tenor), Stipendiaten der Villa Musica, Schlagzeug-Ensemble
Wolfgang Amadeus Mozart: Andante F-Dur, KV 616
Tan Dun: Snow in June
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde (Schönberg-Fassung)
Ort: Steinhalle des Landesmuseums Mainz
Kartenverkauf über Villa Musica (www.villamusica.de) und an der Abendkasse im Landesmuseum Mainz