Haus zum Korb
Außer dem Treppenturm des ehem. Hofes zur Nähkiste aus der ersten Hälfte des 17. Jhs. (Schustergasse 1) ist das Haus zum Korb (Am Brand 6) der einzige Rest der historischen Bebauung des nördlich des Marktes gelegenen Brandgebiets. Der Brand war das mittelalterliche Wirtschafts- und Handelszentrum der Stadt. Hier stand auch das Kaufhaus. Der Hof zum Korb, erbaut im 15. Jh., weist mit seinem Treppengiebel und einem schlanken Erkertürmchen in Richtung Dom und bietet einen malerischen Blickpunkt inmitten der modernen, großdimensionierten Brandbebauung. Unterhalb des Turmes steht auf einer Konsole von 1634 die Kopie einer Hausmadonna aus der Mitte des 14. Jh.. Das Original wird im Landesmuseum aufbewahrt. Hier und im - nicht erhaltenen - Nachbaranwesen arbeitete der Drucker Peter Schöffer.
Bild: Sophie Grosch, Hof zum Korb, 1921